L | = lieferbar durch den Buchhandel |
G | = Bezug über die Geschäftsstelle, kostenfrei |
V | = vergriffen |
D | = vergriffen, nur als Download verfügbar |
WEB | = über Website verfügbar |
Diese Publikation dokumentiert die Inhalte des 8. Nassauer Dialogs – dem Förderprogramm der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. für junge Nachwuchs-Führungskräfte.
Der 8. Nassauer Dialog, der im Oktober 2024 in Nassau, dem Geburtsort des Freiherrn vom Stein, stattfand, widmete sich dem aktuellen Thema "Wehrhafte Demokratie und politischer Extremismus".
Grundlage der Diskussionen waren folgende Vorträge bzw. Impulse:
Peter Müller: Wehrhafte Demokratie und politischer Extremismus
Prof. Dr. Horst Risse: Der richtige Umgang mit extremistischen Parteien in Parlamenten und kommunalen Vertretungskörperschaften
Dr. Matthias Roßbach: Verfassungsrechtiche und praktische Fragen des Parteiverbotsverfahrens
Dr. Vera Schürmann: Extremismus im Öffentlichen Dienst
Jana Merkel: Umgang der Medien mit dem Thema Extremismus
Die Dokumentation wurde von Dr. Klaus Ritgen verfasst und enthält auch die jeweiligen Diskussionsberichte sowie die Ergebnisse der Workshoparbeit.
Die Dokumentation kann kostenfrei in der Geschäftsstelle der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. bestellt werden. Ein Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Leider ist keine Direkt-Bewerbung möglich!
» mehr
Zusammenfassung verfügbar!
» mehr
Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.