L | = lieferbar durch den Buchhandel |
G | = Bezug über die Geschäftsstelle, kostenfrei |
V | = vergriffen |
D | = vergriffen, nur als Download verfügbar |
WEB | = über Website verfügbar |
Diese Publikation dokumentiert die Inhalte des 6. Nassauer Dialogs – dem Förderprogramm der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. für junge Nachwuchs-Führungskräfte.
Der 6. Nassauer Dialog, der im Oktober 2022 in Nassau, dem Geburtsort des Freiherrn vom Stein, stattfand, widmete sich dem aktuellen Thema "Nachhaltigkeit und Ethik im staatlichen Handeln – Von der Schuldenbremse bis zum Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts".
Grundlage der Diskussionen waren folgende Vorträge bzw. Impulse:
Prof. Dr. Helge Braun: Zukunftsaufgaben und nachhaltige Finanzpolitik – ein Spannungsfeld?
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke: Nachhaltige und generationengerechte Finanzierung des Staates sowie der sozialen Sicherungssysteme
Malin Nischwitz: Nachhaltige Umweltpolitik oder "Ökodiktatur"? Umwelt- und Klimaschutz zwischen Notwendigkeit und Zumutbarkeit
Bertram Fleck: Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume: Der nachhaltige Landkreis
Abgerundet ist die Dokumentation durch die jeweiligen Diskussionsberichte von Dr. Kaus Ritgen.
Die Dokumentation kann kostenfrei in der Geschäftsstelle der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. bestellt werden. Ein Versand ist jedoch nur innerhalb Deutschlands möglich.
Geschlossener Teilnehmerkreis! Publikation folgt!
» mehr
Zusammenfassung verfügbar!
» mehr
Publikation kann bestellt werden!
» mehr
Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.