L | = lieferbar durch den Buchhandel |
G | = Bezug über die Geschäftsstelle, kostenfrei |
V | = vergriffen |
D | = vergriffen, nur als Download verfügbar |
WEB | = über Website verfügbar |
Diese Publikation dokumentiert die Inhalte des 4. Nassauer Dialogs - dem Förderprogramm der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. für junge Nachwuchs-Führungskräfte.
Der 4. Nassauer Dialog, der im September 2019 in Nassau, dem Geburtsort des Freiherrn vom Stein, stattfand, führte das Thema des 3. Nassauer Dialogs fort und fokussierte sich auf "Die digitale Zukunft der Arbeit: Organisation - Mensch - Ethik".
Grundlage der Diskussionen waren folgende Vorträge bzw. Impulse:
Frank Bsirske: Digitalisierung in der Arbeitswelt
Staatssekretär Christoph Dammermann: Die Rolle der Landesregierung bei der Gestaltung der digitalen Transformation
Frank Lenz: Verwaltung 4.0 in der Praxis: Die digitale Transformation und ihre Auswirkungen
Eric Thode: Ethische Herausforderungen für den Arbeitsmarkt in der digitalen Transformation
Die Vorträge und Impulse sind durch die Dokumentation der jeweiligen Diskussionen abgerundet.
Die Dokumentation wurde von Dr. Klaus Ritgen verfasst.
Die Dokumentation kann kostenfrei in der Geschäftsstelle der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e.V. bestellt werden. Allerdings ist ein Versand nur innerhalb Deutschlands möglich.
Geschlossener Teilnehmerkreis! Publikation folgt!
» mehr
Zusammenfassung verfügbar!
» mehr
Publikation kann bestellt werden!
» mehr
Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.