L | = lieferbar durch den Buchhandel |
G | = Bezug über die Geschäftsstelle, kostenfrei |
V | = vergriffen |
D | = vergriffen, nur als Download verfügbar |
WEB | = über Website verfügbar |
Die Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft hielt am 25. Oktober 2024 in Münster ihre diesjährige Mitgliederversammlung ab. Veranstaltungsort war das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Es entspricht guter und langjähriger Tradition, dass sich der Mitgliederversammlung eine der interessierte Öffentlichkeit zugägnliche Veranstaltung anschließt. Dafür könnte der renommierte und spätestens seit der Veröffentlichung seines Bestsellers "Ein Hof und elf Geschwister" auch einer breiten Öffentlichkeit bekannte Historiker Prof. Dr. Ewald Frie gewonnen werden.
Nach Begrüßung durchn den Landesdirektor des LWL, Dr. Georg Lunemann, der nicht nur Hausherr des Museums, sondern auch Geschäftsführendes Präsidialmitglied der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft isst, stimmte der Präsident der Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, das zahlreich erschienene Publikum mit seinen einführenden Worten auf den Abend ein.
Der 1962 als neuntes von elf Kindern einer Bauernfamilie in der Bauernschaft Horst bei Nottuln im Münsterland geborene Frie begann sodann seinen Vortrag mit einem Einblick in die Werkstatt eines Historikers und berichtete über die Entstehung seines Buches und die dahinterstehende Idee. Es folgte die Lesung von Teilen dreier Kapitel aus dem Werk, bevor der Autor sich am Ende den Fragen des begeisterten Publikums stellte.
Die Dokumentation der Beiträge von Lunemann und Henneke sowie die Zusammenfassung der von Frie vorgetragenen Passagen seines Buches hat Dr. Klaus Ritgen (Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft) erstellt.
Die Publikation kann kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellt werden.
Wenn Sie einen Blick in das Buch werfen wollen, klicken Sie oben das pdf-Symbol an!
Geschlossener Teilnehmerkreis! Publikation folgt!
» mehr
Zusammenfassung verfügbar!
» mehr
Publikation kann bestellt werden!
» mehr
Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.