Nassauer Dialoge
Das im Jahr 2015 neu geschaffene Format "Nassauer Dialog" ist als Veranstaltung für Nachwuchskräfte in Führungspositionen konzipiert. Er soll jährlich für einen ausgewählten, interdisziplinären Teilnehmerkreis aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Nassau/Lahn stattfinden und sich zu einer exklusiven Networking- und Profilierungsplattform entwickeln.
Der inhaltliche Fokus liegt auf der Diskussion gesellschafts- und kommunalpolitisch aktueller Themen, die von einem hochrangigen Experten-Team begleitet wird. Die historische Vertiefung und die Verknüpfung zum Gedankengut des Freiherrn vom Stein werden einbezogen.
Die Nassauer Dialoge werden von der G. u. I. Leifheit-Stiftung in Nassau finanziert.
Veranstaltungen
24.10.2025:
Wie machen wir den Staat handlungsfähiger?
Konkrete Impulse für Reform und Modernisierung von Staat und Verwaltung
Veranstaltungen
11.10.2024:
Wehrhafte Demokratie und politischer Extremismus
Veranstaltungen
27.10.2023:
Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit
Veranstaltungen
14.10.2022:
Nachhaltigkeit und Ethik im staatlichen Handeln
Von der Schuldenbremse bis zum Klimaschutz-Urteil des BVerfG
Veranstaltungen
08.10.2021:
Zukunft der Medien und politische Willensbildung
Veranstaltungen
13.09.2019:
Die digitale Zukunft der Arbeit:
Organisation - Mensch - Ethik
Veranstaltungen
14.09.2018:
Digitalisierung und Arbeit 4.0
Veranstaltungen
16.09.2016:
Medienwandel, Politik, Gesellschaft –
Öffentlichkeitsarbeit und gesellschaftliche Kontrollfunktion der Medien
Veranstaltungen
12.09.2015:
Bürgernähe – Wie schaffe ich Vertrauen
gegen Staats- und Politikverdrossenheit?